JULL.studio

JULL.studio

LE RATTRAPAGE

Un matin ordinaire au cycle de Sécheron, une classe découvre le prof d’anglais pendu au plafond de la salle de cours. Suicide ? Vengeance ? Richard, Mila, une jeune policière et la directrice mènent l’enquête…
LE RATTRAPAGE

LE RÊVE ET L’ENFER

Lors d’un match capital, Kingsley, le meilleur basketteur de l’équipe du Collège, est grièvement blessé. Au drame s'ajoute l'amour que Jack porte à Kate. Qui va perdre, qui va gagner ?
LE RÊVE ET L’ENFER

À LA FRONTIÈRE DU PARADIS ET DE L’ENFER

Dans les années 2010, Carlos Bellucci, un élève du Collège Stockmar, se fait harceler par une bande. Plus tard, il part en Italie pour ses études. Là-bas il reprend confiance en lui et va trouver l’amour avec Lana. La vie lui sourit, mais pas pour longtemps… Une rencontre fait remonter ses pires souvenirs à la surface. Comment va-t-il réagir? Du paradis à l’enfer, la frontière est mince. Lana et Carlos parviendront-ils à surmonter le cauchemar?

TOUT AURAIT PU VIRER AU MAL

Dans le wagon, c’est la panique. Les élèves se transforment les uns après les autres en monstrueux muzons. La discrète Mia cherche une solution pour empêcher le pire, mais des camarades se moquent d’elle.
« – Stop, arrêtez ! crie Jordan. Fermez-la !
Tout le monde le regarde et il continue :
– Mia, écoute-moi bien, tu es capable de tout, tu peux réussir.»

LA VENGEANCE DE L’OISEAU BLEU

Alain est obsédé par le désir de venger la mort de sa mère. Avec l’espoir de retrouver sa sérénité, il est prêt à tuer des centaines de personnes lors d’un attentat à la bombe. Parviendra-t-il à ses fins?

KEEPING UP WITH DE 8046

Liebe Zuhörer/innen Affoltern ist nicht speziell, die meisten würden sagen, es leben ganz normale Menschen dort. Einige finden Affoltern sogar langweilig. Aber im Grossen und Ganzen sind Affolterns Bewohnerinnen und Bewohner sehr stolz darauf, dort zu leben. Sogar für die älteren Crackies, die von sich behaupten, die Wächter des Bahnhofs zu sein.

Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

WIR TREFFEN UNS

Ich kenne Seebach wie die Linien meiner Hand.
Vertraut sind mir die Häuser, die Geschäfte und Strassen.

Ich schaue auf meine Hand.
Ich sehe Linien, die mich zur Kante führen. Die Linien verwirren mich.
Sie sind kompliziert.
Ich verstehe nicht, was sie bedeuten. Zeigen sie einen Weg ins Paradies?
Führen sie nach Seebach?
Seit Tagen kann ich nicht mehr schlafen. Die Linien machen mich verrückt.

#PEER GÜNNT lll - GYNTS KINDESKINDER ODER PEER GYNT IST ÜBERALL

Hallo miteinander.
Wisst ihr was? Ihr seid alle Peer Gynt! Wir sind alle Peer Gynt! Wir sind alle Träumer, wollen ausbrechen, suchen die Freiheit! Wir wollen lieben und verantwortlich sein. Wir sind gute Freunde, wir sind Verräter. Wir sehnen uns nach der Heimat und wollen weg. Wir wollen nach Paris.

#PEER GÜNNT II - FAKE LOVE

Peer Gynt ist arrogant, ist süchtig, selbstsüchtig, ein Lügner, Peer Gynt ist ein Betrüger, ein Egoist, ein Frauenheld, er ist verwöhnt, dumm und hochnäsig und macht böse Geschäfte.
Peer Gynt möchte zur Legende werden.

wer ist jetzt dieser Peer Gynt wirklich? Und woher kommt er? Daheim – was ist das?

Peer Gynt lebt in Sri Lanka. Ihre Grossmutter besitzt ein zweistöckiges Haus. Das Haus sieht aus wie ein Geisterhaus.

#PEER GÜNNT I - EIN STÜCK FREI NACH HENRIK IBSENS DRAMA

Mutter:
Peer. Peeeeer.
Sein Name ist so perfekt, dass nicht mal perfekt es beschreiben kann.
Seine Haare sind so schön wie goldene Seide. Die haselnussbraunen Locken strahlen im Sonnenlicht
Er hat die Augen eines Drachen! Sie sind so blau wie das griechische Meer.
Und sie strahlen als wären 10'000 Sterne drin.
Seine Lippen haben die Farbe einer Rose.
Seine Augen sind wunderbar, wie Blumen.
Er ist soooo schön, dass man fast ins Koma fällt beim Hinsehen.

Peer: Mama!

Mutter:
Sein Herz ist so weit wie das Meer. Es scheint wie ein Rubin in der Nacht.
Wenn er schläft, geht die Sonne unter und wenn er aufwacht, geht die Sonne wieder auf.
Er ist so herzlich wie ich und so schön wie mein verstorbener Mann.

Dörfler :
Ja, also Ase, jetzt mach mal einen Punkt.
Das war doch ein Säufer, dein Mann!
Der sah doch miserabel aus!
Hundsmiserabel!

Über diesen Podcast

JULL.studio ist ein Podcast-Audioblog. Oder einfacher gesagt: das akustische Aushängeschild des Jungen Literaturlabors. Hier ist alles hörbar, was unter JULL und «Schulhausroman» in den letzten anderthalb Jahrzehnten an Audio produziert worden ist.

JULL Studio gibt’s aber nicht nur virtuell, sondern es ist auch ein Ort: das Tonstudio im Untergeschoss des Jungen Literaturlabors an der Bärengasse 20, 8001 Zürich. Dort werden laufend neuen Werke eingespielt: Mini-Hörbücher, Text-Performances, Mikro-Szenen. Und das alles wird, falls alle Beteiligten zufrieden sind, dann übers Web veröffentlicht.

von und mit Junges Literaturlabor

Abonnieren

Follow us